LEIPZIG TRIFFT WÖRLITZER PARK
Im Reich der Sichtachsen - Landschaftsfotografie im Wörlitzer Park
Seit dem Jahr 2000 gehört der Wörlitzer Park als Teil des Gartenreichs Dessau-Wörlitz zum UNESCO-Weltkulturerbe. Baubeginn des Wörlitzer Schlosses war vor rund 250 Jahren und kurz danach begann man mit der Anlegung des großen Parks im Stil englischer Landschaftsparks.
Nach einer Erhebung soll es 109 Sicht- oder Blickachsen im Park geben, sowie 17 Brücken, die die zahlreich vorhandenen Wasserflächen überbrücken. Bei einem Spaziergang wollen wir einige dieser Sichtachsen und Brücken fotografisch entdecken.
Neben Landschaftsaufnahmen bleibt auch genügend Zeit Tiere und Pflanzen im Detail und aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren. Das Schloss und über das Gelände verstreute Gebäude bieten auch dem architekturbegeisterten Fotografen genügend Motive.
In einer kleinen Gruppe wollen wir gemeinsam auf fotografische Entdeckungstour gehen. Dabei werden insbesondere Elemente einer harmonischen Bildgestaltung besprochen, aber auch für Fragen rund um die Kamera bleibt ausreichend Zeit.
Die Ergebnisse des Workshops werden wir uns dann ca. 2-3 Wochen danach bei einer Online- Bildbesprechung ansehen, in der Gruppe diskutieren und ggf. Verbesserungspotenziale aufzeigen.
Der Workshop richtet sich an Hobbyfotografen und ist auch für Einsteiger in der Fotografie geeignet. Grundkenntnisse der Kamerabedienung sollten aber vorhanden sein. Durch die sehr kleine Gruppe ist eine intensive Begleitung jedes Teilnehmers gewährleistet.
Das erwartet Euch:
-
Landschafts- und Naturfotografie
-
Gemeinsame online-Bildbesprechung ca. 2-3 Wochen nach dem Workshop
-
Theorie und Praxis einer wirkungsvollen Bildgestaltung
-
Kleine Gruppen
-
Intensive Betreuung, Tipps und Tricks rund um die Fotografie
Das solltet Ihr dabei haben:
-
Kamera und Objektive (Weitwinkel bis Tele, soweit vorhanden)
-
Ersatzakkus, Speicherkarten
-
Wetterfeste Kleidung
-
Bequeme, feste Schuhe
Teilnehmerzahl: Min. 4, max. 6 Teilnehmer
Ort: Wörlitzer Park bei Dessau
Termin: Tagesworkshop (10:00 - 16:00 Uhr) - aktuell keine Termine
Preis: Euro
Nicht im Preis enthalten sind persönliche Ausgaben für Anreise, Übernachtung, Essen, Trinken und und Dinge des persönlichen Bedarfs, die jeder Teilnehmer selbst trägt.
Hinweis: Der Workshop findet bei jedem Wetter statt, außer bei amtlicher Unwetterwarnung.